Am 18.10. fand unsere erste Pilzexkursion mit dem Pilzsachverständigen Dr. E. Tippmann statt. Bei bestem Wetter traf sich eine coronabedingt reduzierte Teilnehmergruppe auf dem Christenberg und durchstreifte - mit Abstand zueinander - die angrenzenden Waldstücke. Begleitet wurde die Gruppe von einem Filmteam des ZDF, welches eine kurze Reportage zum Thema Pilze für die Sendung "Volle Kanne" erstellte.
Die Schutzgemeinschaft Vogelsberg hat diese Stellungnahme zum Thema Auswirkung des Ausbaus der A 49 auf den Naturraum und die Wasserversorgung veröffentlicht.
Freiwilligentag 2020
Beim trotz Corona durchgeführten Freiwilligentag des Landkreises Marburg-Biedenkopf am 11.9. konnten wir wieder einige Landkreis-Mitarbeiter/-innen in den Burgwald locken.
Unter Berücksichtigung der entsprechenden Abstands- und Hygieneregeln halfen uns die freiwilligen Unterstützer/-innen wie schon in den letzten beiden Jahren auf unserer Moor-Renaturierungsfläche südlich der Franzosenwiesen beim Entfernen des Gehölzaufwuchses, nach dem Motto: "More Moor - Bäume ausreissen für den Klimaschutz".
In diesem Jahr hatten sich 11 Freiwillige für unser Projekt gemeldet, die mit reichlich Motivation bei strahlendem Sonnenschein zu Werke gingen.
Neben einer verdienten Stärkung zwischendurch, wurden die fleißigen Helfer bei einer kleinen Führung von unserer ersten Vorsitzenden Anne Archinal auch über die Entstehung und die Ziele dieses Projektes, wie auch über die weitere Arbeit der Aktionsgemeinschaft informiert.
Schön wars mit euch, wir hoffen auf eine Wiederholung der Aktion im nächsten Jahr!
Wieder erhältlich:
Für Mitglieder, Sympathisanten und Naturfreunde/Freundinnen: Unser Vereins-T-Shirt mit dem Logo der Aktionsgemeinschaft. Farbe: schokobraun mit cremefarbenem Aufdruck. Wir haben verschiedene Größen und Modelle sowohl für Damen als auch Herren vorrätig. Das Shirt ist aus fair gehandelter Bio-Baumwolle gefertigt und kostet 15,- Euro.
Nur echt mit dem Raufußkauz!