ACHTUNG, BITTE BEACHTEN:
Kurzfristige Änderungen können leider immer mal wieder nötig werden.
Bitte auch unter Burgwald aktuell nachschauen!
Samstag, 25.2., 10:00, 12:00 und 14:00 Uhr:
Nistkastenbau für Kinder mit ihren (Groß-)Eltern
Ort: Jugendclub "Bullenstall", Dörnertsgasse 21, Wetter
Anmeldung erforderlich unter 06423-3583
Freitag, 3.3., 19:00 Uhr:
Jahreshauptversammlung in Wetter
anschließend ab 20:00 Uhr:
Vortrag von Prof. Dr. Lars Opgenoorth: Wälder im Wandel - Welche Anpassungspotentiale haben unsere Wälder in der Klimakrise?
Ort: Kulturhaus "Ehemalige Synagoge", An der Stadtmauer 29, Wetter
Eintritt frei
Samstag, 18.3., 17:30 Uhr:
Rauz und Spauz im Burgwald - Begegnungen mit im Wald lebenden Eulen
Es führt Michael Hoffmann.
Treffpunkt: nach Online-Anmeldung über diesen Link. Die Anmeldung ist ab 18.2. möglich.
Dauer ca. 2,5 Std.
Sonntag, 16.4., 10:00 Uhr:
Wanderung zu Spechthöhlen im Burgwald
Es führt Michael Hoffmann.
Treffpunkt: bei Anmeldung unter ag-burgwald@web.de.
Dauer ca. 3 Std.
Sonntag, 21.5., 10:00 Uhr:
Orchideen und andere Seltenheiten im Burgwald
Es führen Jürgen Griego und Lothar Feisel.
Treffpunkt: bei Anmeldung unter ag-burgwald@web.de.
Dauer ca. 2,5 Std.
Sonntag, 2.7., 14:00 Uhr:
Plattbauch, Vierfleck und Quelljungfer - Libellen am Rande des Burgwalds
Es führt Lothar Feisel.
Treffpunkt: bei Anmeldung unter 06423-7763 oder ag-burgwald@web.de.
Dauer ca. 2,5 Std.
Sonntag, 23.7., 14:00 Uhr:
Einheimische Schmetterlinge und andere Insekten
Es führt Lothar Feisel.
Treffpunkt: bei Anmeldung unter 06423-7763 oder ag-burgwald@web.de.
Dauer ca. 2,5 Std.
Sonntag, 3.9., 10:00 Uhr:
Wanderung durch den südlichen Burgwald.
Es führt Norbert Wegener.
Treffpunkt: bei Anmeldung unter ag-burgwald@web.de.
Sonntag, 8.10., 9:30 Uhr:
Pilzwanderung im Burgwald.
Es führt Dr. Ekkehardt Tippmann.
Treffpunkt: nach Online-Anmeldung über diesen Link. Anmeldung ab 8.9. möglich.
Aufgrund der in den letzten Jahren erfreulicherweise gestiegenen Nachfrage nach unseren Veranstaltungen, müssen wir für verschiedene Wanderungen und Exkursionen die maximale Zahl der Teilnehmenden begrenzen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, sollten wir Sie bei einer bereits vollen Anmeldeliste einmal vertrösten müssen. Abhilfe schafft da für die Zukunft eine unverbindliche Anmeldung für unseren Newsletter, mit denen frühzeitig auf unsere Veranstaltungen hingewiesen wird.
Individuelle Führungen durch den Burgwald nach Absprache.
Weiteres erfragen Sie bitte unter 06423-3583.
Regelmäßige Arbeitseinsätze:
Praktische Naturschutzarbeit für Jedermann und -frau! Näheres unter Arbeitseinsätze.
Bitte melden bei Lothar Feisel (Tel.: 06423-7763, oder lothar[minus]feisel[ät]t-online[Punkt]de
Alle unsere Veranstaltungen sind kostenfrei! Über Spenden, die unserer Vereinsarbeit zu gute kommen, freuen wir uns natürlich.
Die Wanderungen und Exkursionen verlaufen meist über gut begehbare Feld- und Waldwege, mitunter werden aber auch wenig kinderwagentaugliche Passagen gewählt. Eltern, die für ihren Nachwuchs einen fahrbaren Untersatz mitführen möchten, können sich im Vorfeld über Wegeführungen informieren. Hunde dürfen - angeleint - gerne mitgebracht werden. Weitere Auskünfte zu den Veranstaltungen können hier eingeholt werden.
Das alles bietet Ihnen die Aktionsgemeinschaft:
Gemeinsame Entdeckungen...
...neue Bekanntschaften...
...Natur mit anderen Augen sehen...
...verwunschene Plätze finden...
...Bewegung an frischer Luft...
...Picknick im Grünen...
...ewas leckeres für den Kochtopf...
...tolle Tipps zu Modefragen ...
...gesunde Vitamine...
...spannende Spiele im Freien (hier: Mikado für Fortgeschrittene)...